St. Gallischer Kantonalschützenverband
1. Junioren Freundschaftsschiessen der Kantone
- Details
Liebe Pistolen Nachwuchsschützen
Ihr seid eingeladen an diesem Freundschaftswettkampf teilzunehmen.
Wie was wo, entnehmt ihr bitte aus den nachfolgenden Dokumenten.
Ausschreibung Junioren Freudschaftsschiessen der Kantone JFdK.
St. Galler Bär
- Details
Liebe Nachwuchsleiter
Die Unterlagen für die Qualifikation SG Bär sind aufgeschaltet.
U15 und U21 Gruppenmeisterschaft in Emmen 19.9.2020
- Details
Der St. Gallische Kantonalschützenverband durfte mit einer Delegation von 16 Mannschaften an die schweizerische Gruppenmeisterschaft in Emmen reisen. Bei den U15 Gruppen hatten sich drei Gruppen qualifiziert
Link zu den Fotos
https://www.mycloud.ch/l/P004ABE5D920BFEEA8473C844FAD69BB7979C5EF3274181A745C031283655D1E5
- Weesen SV1
- Mols SG 1
- Wil Stadt 1
Die Gruppe aus Alt St. Johann musste leider forfait geben.
Bei den U21 Gruppen hatten sich sagenhafte dreizehn Gruppen qualifiziert:
- Weesen SV 1
- Mols SG 1
- Gossau Sport 1
- Wil Stadt 1
- Weesen SV2
- Kornberg FSV 1
- Buchs-Räfis SG 1
- Gallen St. Fiden Sport 1
- Rufi-Maseltrangen MSV 1
- Grabs SV 1
- Wil Stadt 2
- Wiesen MSV 1
- Speer-Laad MSV 1
Um 06.30 Uhr traf ich auf dem Wettkampfplatz ein. Es hiess Gruppendoppel bezahlen, Munition fassen, Einschreiben auf der Corona-Liste und die Ausgabe für die Gruppe-Chefs vorbereiten. Ich hatte 1'586 Schuss GP90 zu verteilen. So viel wie
Abrechnung Kantonalmatch / EWS
- Details
Liebe Vereinsfunktionäre mit der Aufgabe, den Kantonalstich und das EWS abzurechnen.
Neu wird von jedem Verein im Schützenportal abgerechnet.
Zugang zum Schützenportal
www.schuetzenportal.ch / Standstiche EWS, KS / Anmelden mit Vereinslogin und Passwort
Sollten Schwierigkeiten auftreten, kann Erika Hollenstein helfen.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
079 533 62 29
Einladung Erfahrungsaustausch Sport-verein-t
- Details
Erfahrungsaustausch Sport-verein-t
Gerne laden wir Euch ein, am Erfahrungsaustausch Sport-verein-t teilzunehmen.
Vereine, die sich gerne das Label erarbeiten möchten, erfahren hier wie sie die Aufgabe am besten meistern.
Vereine die das Label bereits haben erfahren was für eine Verlängerung notwendig ist.
Vertrauensbasis verstärkt die Partnerschaft
- Details
Zusammenarbeit mit der Brauerei Schützengarten AG konnte zum zweiten Mal verlängert werden.
Unter der «Krone» wird auf die Vertragsverlängerung angestossen
(von links): Kurt Moor (Schüga), Thomas Ammann und Jakob Büchler (SG KSV), Roger Tanner (Schüga).
Im Jahre 2010, bereits unter dem Präsidium des auch heute noch amtierenden Jakob Büchler (seit 2006), konnte der St. Gallische Kantonalschützenverband (SG KSV) mit der Brauerei Schützengarten AG einen Partnerschaftsvertrag abschliessen. Der damals besiegelte Aufbau einer engen Vertrauensbasis führte dazu, dass die Partnerschaft 2015 erstmals um fünf Jahre verlängert werden konnte. Gross war die Freude, als sich kürzlich Verkaufsdirektor Kurt Moor und Roger Tanner, Leiter Marketing & Services, von der Schützengarten AG mit Jakob Büchler und Finanzchef Thomas Ammann vom SG KSV in der «Krone» Mosnang trafen. Bei einem feinen Essen unterzeichneten sie den zum zweiten Mal verlängerten Vertrag, der diesmal weitere sechs Jahre dauert. Beide Seiten bestätigten die gute Zusammenarbeit, die auf einer sehr soliden Vertrauensbasis beruht. Jakob Büchler und Thomas Ammann bedankten sich herzlich für das grosse Vertrauen, das die Schützengarten AG dem SG KSV entgegenbringt. Wie man im Vertrag lesen kann, verbindet die Schützengarten AG und den SG KSV auch sonst vieles. So zum Beispiel «ein guter Name, Tradition und eine breite Verankerung in der Bevölkerung.» Zudem wollen beide Parteien dem hehren Anliegen «Erhaltung der Tradition, Förderung der sportlichen Aktivitäten im Nachwuchs und Elitebereich» dienen.
Schweizermeisterschaften G-300 / Pistole 25/50
- Details
Mit jedem Schuss wird an den Schweizermeisterschaften um Punkte und Ränge gekämpft.
Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihren Resultaten.
Medaillenränge von Schützen aus dem SG KSV
Goldmedaillen
Mathis Marina | 300m Karabiner 2-Stellung |
Götti Hansruedi | 25m Sportpistole Männer |
Dürr Christoph | 50m Gewehr 3x40 Männer |
Silbermedaillen
Schnider Paul | 25m Sportpistole WSPS |
Zöpfel Max | 50m Pistole Junioren |
Dürr Christoph | 300m Gewehr Männer 3-Stellung |
Greuter Sandro | 300m Standardgewehr Männer 3x20 |
Greuter Sandro | 300m Gewehr Liegendmatch Männer/Junioren |
Greuter Sandro | 50m Gewehr 3x40 Männer |
Götti Hansruedi | 25m Standardpistole Männer/Frauen/Junioren |
Bronzemedaillen
Götti Hansruedi | 50m Sportpistole B |
Schweizer Andreas | 300m Standardgewehr Männer 2-Stellung |
Brühwiler Myriam | 300m Gewehr Frauen 3x20 |
Dürr Christoph | 50m Gewehr Liegendmatch Männer |
Freundschaftsmatch UR-GR-SG-2020
- Details
Im Juli erlebten die Matcheure der drei befreundeten Kantone einen tollen Wettkampf.
Weiterbildungen und Kurse 2020
- Details
Liebe freiwillig Engagierte, liebe Interessierte
Freiwillig und ehrenamtlich Engagierte und Mitarbeitende von Non-Profit-Organisationen und Vereinen finden bei benevol St.Gallen im neuen benevolpark eine spannende Palette an unterschiedlichen Kursen.
Nach den Sommerferien geht es los! Jetzt gleich reinschauen und rasch anmelden, die Plätze sind begrenzt.
Weiterbildungen und Kurse 2020
- Erfolgreich Schreiben für die Medien, 26. August und 9. September
- Soziale Medien für Einsteiger, 3. September
- Überzeugende Flipcharts erstellen, 12. September neu
- Soziale Medien für Fortgeschrittene, 17. September
- Fundraising – wie komme ich an Geld? 19. + 21. Oktober
- Finanzen und Rechnungsführung, 22. + 31.Oktober
- Schwierige Gespräche kompetent führen, 7. November neu
- Präsidiums- und Vorstandsführung, 14. + 28. November
- Professionell protokollieren, 21. November
Detaillierte Beschreibungen der Kurse und Zeiten findet ihr in der Kursbroschüre 2020 im Anhang.
Termine 2020
- Details
Einige Abgabetermine für Resultate und Einträge haben sich geändert.
Zusammenstellung_Termine-2020.pdf