St. Gallischer Kantonalschützenverband
Neustart beim Stoss-Schiessen
- Details
Interview_Stoss-Schiessen_vor_Neustart
Das Stossschiessen soll unter neuer Führung, mit frischem Schwung in die Zukunft starten.
Final St. Gallerbär 2020
- Details
Die Qualifikationstsrangliste ist erstellt. Herzliche Gratulation den jungen Schützen, die es in den Final geschafft haben.
Hier findest Du die Rangliste, die Einladung und die Scheibeneinteilung.
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr
- Details
Frohe Weihnachten wünschen wir allen Besuchern der Website.
Alles Glück im neuen Jahr und immer eine offene Tür für neue, schöne Erfahrungen.
Pressebericht Pilotkurs Schützenbetreuer in Sargans
- Details
Herzliche Gratulation allen acht Teilnehmenden, die stolz auf das Zertifikat «Schützenbetreuer SG KSV» sein dürfen.
Instruktoren und Teilnehmer
(v. l.). Stehend: Florian Zogg, Walter Bischofberger, Peter Brägger, André Luminati, Urs Hubli, Hanspeter Widmer und Oskar Michel. Kniend: Luzia Ulmann, Ruedi Kuratli, Gallus Ulmann, Joel Waser und Roland Gyger.
23.11. 2019 – Nach einem Theorieabend am 19. November, der allgemeine Grundlagen beinhaltete, fand am 23. November in der Schiessanlage Schohl in Sargans der praktische Teil der Ausbildung Pilotkurs Schützenbetreuer statt. Unter der Leitung von Oskar Michel, FSG Sargans, AL Trainer Koordination im SG KSV, assistiert von den Instruktoren Walter Bischofberger, Wil, Roland Gyger, Krinau und Florian Zogg, Oberuzwil, wurden eine Kandidatin und sieben Kandidaten zu «Schützenbetreuern SG KSV» ausgebildet: Brägger Peter, Wil, Hubli Urs, Vorderthal, Kuratli Ruedi, Nesslau, Luminati André, Hinwil, Ulmann Gallus und Luzia, Eggersriet, Waser Joel, Lüchingen und Widmer Hanspeter, Mühlrüti. Als ehrgeizige Kursziele wurden von Oskar Michel definiert: «Aufgaben eines Betreuers mit Schützen im Verein nennen; Betreuungskonzept erarbeiten; und mit praktischen Übungen die anspruchsvolle Aufgabe des Schützenbetreuers erlernen; Möglichkeiten
OMM Final 2019
- Details
Der St. Gallische Kantonalschützenverband gratuliert den erfolgreichen Mannschaften zu ihren Medaillen.
1. Rang, St. Gallen St. Fiden Sport, B-Final P-50 m Aktive
2. Rang, Sargans FSG, B-Final G-300 m Aktive
3. Rang, Wil Stadt, A-Final G-300 m Nachwuchs
3. Rang, Altstätten PS, A-Final P-50 m Aktive
3. Rang, St. Gallen St. Fiden Sport, A-Final P-25 m Nachwuchs
Einladung Präsidentenkonferenzen
- Details
Geschätzte Vereinspräsidentinnen,Vereinspräsidenten, Vorstandsmitglieder
Wir laden Euch zu den Präsidenkonferenzen ein.
Pressebericht JU+VE Einzelmeisterschaft in Thun
- Details
Herzliche Gratulation den 4 Medaillen-Gewinnern
St. Galler Schützen und Betreuer, die bis zur Rangverkündigung anwesend waren:
v.l. Hintere Reihe: Ralf Küttel; Markus Angehrn; Patrick Scheiwiller und Marco Eberle (Niederbüren); Dominik Manser, Salome Schiegg und Max Zöpfel (St. Fiden); Janis Buob, Tobias Epper, Lisa Epper und Gabriel Strässle (Gossau); Martin Gretler (SG-KSV)
v.l. Vordere Reihe: Hansruedi Hildebrand; Samuel Rohrer (St. Fiden); Désirée Dittli, Tamara Hildebrand, Ajna Osmani, Oscar Kaleta, Yves Saxer und Cédric Perret, Wil Stadtschützen.
26.10.2019 – Total 626 Schützinnen und Schützen hatten sich für den Final Jugend- und Veteranen-Einzelmeisterschaft qualifiziert, wobei in der Thuner Schiessanlage Guntelsey lediglich deren 550 teilnahmen. Darunter 6 Pistole 25m- und 32 Gewehr 300m-Schützinnen und Schützen vom SG-KSV. Die Finalqualifikation holten sich die Teilnehmer dezentral im Verein oder im Jungschützenkurs. Limiten für Gewehre 300m: A-U17 (166 P) A-U21 (180 P), E-U17 (171 P), E-U21 (177 P). Limiten Pistolen 25m: D-U17 (176 P), D-U21 (182 P). In der Guntelsey musste wieder eine Qualifikation geschossen werden, wobei sich jeweils die besten 10 Schützinnen/Schützen jeder Junioren-Kategorie für den Meisterfinal qualifizierten:
Meisterfinal Pistole Junioren 25m:
Final Schweizer Sektionsmeisterschaft in Thun
- Details
Der St. Gallische Kantonalschützenverband gratuliert den beiden Medaillengewinnern
1. Rang, St. Gallen St. Fiden Sport, Pistole 50 m NL A
3. Rang Mogelsberg PS Hoffeld, Pistole 50 m NL B
Pressebericht Finals SGMJ und SGM U21-E+
- Details
Herzliche Gratulation den Jugendlichen Wil-Stadt zum 2. Rang
v.l. Oscar Kaleta, Désirée Dittli, Daris Abazovic
U21-Teilnehmer in Emmen mit Trainern und Betreuern
21.09.2019 – Von einem Schweizer Final mit einer Medaille nach Hause zu