St. Gallischer Kantonalschützenverband
St. Gallischer Kantonalschützenverband
  • Interner Bereich
  • News
    • Bildergalerie
    • Presse
    • News-Archiv
    • Info Vereine
      • Präsidentenkonferenz
    • Links
    • VVA
    • Formulare
  • Verband
    • Organisation
      • Präsidium
      • Geschäftsstelle
      • Leistungssport
      • Nachwuchs Gewehr / Pistole
      • Breitensport
      • Finanzen
      • GPK
      • Schiesskommission
      • Kranzkarten
    • Mitgliederverbände
    • Vereine
    • Kaderathleten Pistole
    • Kaderathleten Gewehr
    • DV-Protokolle
    • Jahresberichte
    • Statuten
    • Reglemente und Formulare
      • Präsidium
      • Geschäftsstelle
      • Finanzen
      • Schiessanlässe
      • Gruppenmeisterschaft
      • Leistungssport
      • Nachwuchs Gewehr / Pistole
      • Gewehr
      • Pistole
      • Ausbildung
      • Vereinsanlässe
  • Termine
    • Vorstandssitzungen
    • Nachwuchs
    • Leistungssport
    • Gruppenmeisterschaft
    • Schiesskurse
    • Vereinstrainer SG KSV
    • Schützenmeisterkurse
    • Feldschiessen
    • Vereinsanlässe
    • Pistole
    • Kalender-Archiv
  • Sport
    • Nachwuchs
      • U21-Final
      • St.Galler Bär
      • JJ-/JS-GM-300 Final
      • St.Galler Jugendtag
      • JU&VE
      • Eidg. Schützenfeste
    • International
      • Weltmeisterschaften
    • Leistungssport
      • Arge Alp
      • DMM
      • Freundschaftsmatches
      • Kantonalmatch
      • Lupimatchtag
      • Matchtag
      • Ranking
      • Vergleichsschiessen
      • Stehendeinzelm.s.
      • SMMM
      • Ständematch
      • Ausbildung
    • Breitensport
      • OMM
      • SSM
      • 175 Jahre SGKSV
    • Pistole
      • OEMP10
    • Gruppenmeisterschaft
      • 300m
      • 50m
      • 25m
      • 10m
    • Feldschiessen
      • 300m
      • 50/25m
  • Sport-verein-t
    • Stellenbeschreibungen
    • Sorgenbriefkasten
    • Jahresberichte
    • Dokumente
  • Bildergalerie
  • Presse
  • News-Archiv
  • Info Vereine
  • Links
  • VVA
  • Formulare

St. Gallischer Kantonalschützenverband

Bericht Freundschaftsmatch AI-AR-TG-SG

Details
19. Juni 2019

Unser letzter Freundschaftsmatch für diese Saison fand im schönen Appenzellerland statt.

Zur Rangliste

Bei guten und fairen Bedingungen konnten die Ordonnanz- und 3-Stellungswettkämpfe in Haslen und die Standardgewehrwettkämpfe in Meistersrüte durchgeführt werden.

In der Kategorie D1 ( Ordonnanz liegend ) konnte leider nur der Kanton St. Gallen zwei Gruppen stellen. Schade!

Ganz herzliche Gratulation geht an Fridolin Nauer mit 581 Pkt im A2 (kniend 289 Pkt),

an Bruno Kellenberger mit 568 Pkt im D2 (289 lg / 279 kn) sowie

an Urs Gmür mit 572 Pkt in der Kategorie D1 (Ordonnanz liegend).

Vom Kanton St. Gallen haben 23 Schützinnen und Schützen an den 300m Wettkämpfen und 8 an den 50/25m Wettkämpfen teilgenommen. Dabei wurden folgende Resultate erzielt.

Weiterlesen ...

Final St. Galler Jugendtag 2019

Details
17. Juni 2019

Rangliste St. Galler Jugendtag

St. Galler Jugendtag Final 2019

Details
02. Juni 2019

Die Ranglisten der Qualifikation findet Ihr hier.

Feldschiessen 2019

Details
29. Mai 2019
Anhänge:
Diese Datei herunterladen (Vereinsresultate Pistole.pdf)Vereinsrangliste 2019
Diese Datei herunterladen (Statistik-Pistole-mit Obertoggenburg.pdf)Statistik 2019
Diese Datei herunterladen (Einzelresultate Pistole mit Obertoggenburg.pdf)Einzelresultate Pistole mit Obertoggenburg

Feldschiessen 2019

Details
27. Mai 2019
Anhänge:
Diese Datei herunterladen (FS Vereine 300m 2019.pdf)Feldschiessen 2019 Vereinsrangliste Gewehr SG KSV
Diese Datei herunterladen (Feldschiessen 2019 Vereinsrangliste Gewehr SG KSV.pdf)Feldschiessen 2019 Vereinsliste Gewehr SG KSV
Diese Datei herunterladen (Feldschiessen 2019 Statistik Gewehr.pdf)Feldschiessen 2019 Statistik Gewehr SG KSV
Diese Datei herunterladen (Feldschiessen 2019 Einzelrangliste Gewehr_kl.pdf)Feldschiessen 2019 Einzelrangliste Gewehr SG KSV

Pressebericht GM Kantonalfinal 2019

Details
20. Mai 2019

Herzliche Gratulation den Kantonalmeistern:
Feld A: Gams SG Tell 2 
Feld D: Eggersriet-Grub SV 3 
Feld E: Gams SG Tell 1

  1. Mai 2019 – Unter der Regie von Sepp Nagel, Abteilungsleiter GM300m Kantonalfinal, wurde am Samstag in der Thurau in Wil die 3. Vorrunde GM mit Kantonalfinal ausgetragen. Unterstützt wurde er dabei von Helferteams, darunter im Büro von Geschäftsstellenleiterin Ursula Schönenberger sowie Hanspeter Rohner und Christian Graf, Indoor Swiss Shooting, Gossau. Sie zeichneten dafür verantwortlich, damit die Ranglisten kurz nach Schiessende verfügbar waren. Ebenfalls im Einsatz stand Vizepräsident Erich Hagmann, dem als Bereichsleiter Breitensport unter anderem die Oberaufsicht über den Kantonalfinal obliegt. Dass im Laufe des Vormittags eine technische Panne für Verwirrung und eine Pause sorgte, dafür kann kein menschliches Versagen verantwortlich gemacht werden. Um die verlorene Zeit wieder auszugleichen, wurde eine verkürzte Mittagspause angeordnet.

Von den 73 angetretenen Gruppen, 18 im Feld A, 28 im Feld D und 27 im Feld E, qualifizierten sich 52 für die SSV Hauptrunden: 17 A, 19 D, 16 E. Die sechs Erstrangierten pro Feld trugen nach den beiden Durchgängen der 3. Vorrunde den Final um den jeweiligen Kantonalmeister unter sich aus.

Im Feld A führte Gams SG Tell 2 die Qualifikationsrangliste der ersten beiden Vorrunden an, vor den letztjährigen zweitplatzierten Mosnang-Mühlrüti Sport 1 und Mels SV 1. Dies änderte sich in der 3. Vorrunde, wobei die Gamser an der Spitze verharrten und mit den vier Schützen des Vorjahres Simon Eggenberger, Roger Lenherr, René Kaiser, Andreas Scherrer und Patrik Lenherr an Stelle von Peter Lippuner, abermals den Meistertitel ins Werdenberg brachten. Vizemeister wurden die Sarganseränder Quarten-Oberterzen SV 1, Simon Gubser, Roger Bless, Josef Nadig, Patrick Bigger und Peter Bigger. Die Toggenburger Neckertal Sport 1 verteidigten den 3. Rang des Vorjahres, ebenfalls mit den bisherigen Schützen Andreas Schweizer, Michael Schweizer, Urs Schuler, Roger Abderhalden sowie neu Markus Abderhalden als Ersatz für Marco Zogg. Die Ränge 3 bis 6 belegten Nesslau SG 1, Mels SV 1 und Mosnang-Mühlrüti Sport 1.

GM 300m Kantonalfinal Feld A HP 0033

v.l. Quarten-Oberterzen SV, Gams SG Tell, Neckertal Sport

Weiterlesen ...

Pressebericht Freundschaftsmatch der Pistolenschützen in Möhlin

Details
19. Mai 2019

b match1a

Prestigesieg für Tamara Vock vor Dieter Grossen (links) und Kevin Schudel.

(Foto: wr)

Freundschaftsmatch der Pistolenschützen in Möhlin

Trotz Absenzen starke Aargauer

  1. Die gastgebenden Aargauer Pistolenschützen dominierten in Möhlin auf der 50-m-Distanz den Freundschaftsmatch mit St. Gallen, Vorarlberg und Zürich. Über 25 m gingen die Einzel- und Gruppensiege an St. Gallen und Zürich. Einen Prestigesieg feierte die Freiämterin Tamara Vock.

In einer durchwegs freundschaftlichen Atmosphäre

Weiterlesen ...

Abstimmung 19. Mai

Details
09. Mai 2019

Nein zum EU Diktat

Freundschaftsmatch UR - SG - GR 2019

Details
09. Mai 2019

Beim Freundschaftsmatch, welcher dieses Jahr in Chur durchgeführt wurde, fehlten leider infolge Terminkollisionen die Urner Matchschützen. Somit hatte es genug Startplätze für alle, die sich gerne die Zeit genommen haben. Die Licht- und Windverhältnisse waren wiederum nicht ganz einfach. Trotz schwieriger Bedingungen wurden einige Spitzenresultate erzielt. Beispielsweise Georg Maurer 588 Pkt in der Kategorie A2, Bruno Kellenberger 557 Pkt im D2 (liegend 295 Pkt!), Matthias Willi 593 Pkt im A1 und Norbert Caviezel 577 Pkt im D1.

Vom Kanton St. Gallen haben 27 Schützinnen und Schützen an den 300m Wettkämpfen und 8 an den 50/25m Wettkämpfen teilgenommen. Dabei wurden folgende Resultate erzielt.

Zur Rangliste

Freigewehr 300m - 3 Stellung / Einzelrangliste

  1. Rossi AndreaSG 573 Pkt
  2. Hagmann Maria, SG 564
  3. Kressig Jan, SG 558

Im Gruppenwettkampf belegte St. Gallen den 1. Rang ohne Konkurrenz.

Schnappschüsse

 DSC06683 2

Weiterlesen ...

Sport-verein-t Erfahrungsaustausch

Details
07. Mai 2019

Geschätzte Vereinspräsidenten
Liebe  Verantwortliche für Sport-verein-t 

Am 04. Juli 2019, 19.30 Uhr, Erfahrungsaustausch Sport-verein-t

Wir laden alle ein, die das Label bereits haben und solche, die es gerne hätten. 

pdfEinladung Erfahrungsaustausch 2019

  • 3
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
  • 12

Sponsoren

rauch2019

agrola2018

Schützengarten

Jugend und Sport

jugendsport

cool and clean

cool-and-clean

Schiesssporttrainer

schiesssporttrainer

Was ist Schiesssport

11 05 2017 09 26 43

St. Gallischer Kantonalschützenverband

  • Webmaster
  • Kontakt

Nach oben

Design und Technik: Indoor Swiss Shooting AG