St. Gallischer Kantonalschützenverband
Gruppenmeisterschaft SGM-G300
- Details
Liebe Vereinspräsidentinnen, liebe Vereinspräsidenten
Liebe Gruppenchefs der MV
Laut dem angepassten Wettkampfkalender Breitensport, wird die SGM-G300 durchgeführt.
Stand Heute, werden die Gruppen des SG KSV, im Juni die zwei Vorrunden schiessen. Diese beiden Vorrunden gelten als Qualifikation für die Hauptrunden.
Die Resultate-Meldungen der beiden Vorrunden, müssen am 30. Juni 22.00 Uhr, im Portal eingetragen sein.
Für die Hauptrunden qualifiziert sind:
Feld A: die ersten 16 Gruppen
Feld D: die ersten 20 Gruppen
Feld E: die ersten 16 Gruppen
Schon jetzt wünschen wir Euch gut Schuss, aber vor allem bleibt Gesund.
Frohe Ostern und viele Grüsse
Ursula
Neue Wettkampfdaten SSV
- Details
Der SSV hat einen neuen Wettkampfkalender erstellt.
Informationen aus dem KSV werden folgen.
https://www.swissshooting.ch/de/news/aktuelles/2020/04_april/neuer-wettkampfkalender/
Neue Informationen aus dem SSV
- Details
Auswirkungen Corona-Virus auf den Schiessbetrieb
- Details
Unter dem Link unten finden Vereine Antworten auf Fragen, die die Verantwortlichen der Vereine beschäftigen.
https://www.swissshooting.ch/de/news/aktuelles/2020/03_maerz/info-corona-virus/
Absage Delegiertenversammlung SG KSV
- Details
Die Delegiertenversammlung des SG KSV vom 14. März 2020 ist abgesagt.
Schweizermeisterschaften 10 m Pistole / Gewehr
- Details
Wir gratulieren den erfolgreichen Sportlern zu den guten Rangierungen.
Silbermedaille
Villiger Rebecca | P-10 Frauen |
Bronzemedaille
Stark Sandra | P-10 Frauen | |
Schnider Paul | P-10 WSPS | |
Zöpfel Max | P-10 Mixed Team Junoiren | |
Messmer Nicole |
Pressebericht Lupi-Matchtag in Altstätten
- Details
Herzliche Gratulation den vier neuen Kantonalmeistern Sepp Kläger, Max Zöpfel, Manuela Keller und Hansruedi Furrer.
29. Februar 2020 – 55 Schiesssportlerinnen und -sportler traten am Samstag in der modernen Schiesssportanlage Hädler in Altstätten zum Lupi-Matchtag an. Für die Organisation und Durchführung des Events verantwortlich zeichnete Max Rindlisbacher, AL Leistungssport Pistole im SG KSV. Unterstützt wurde er im Schiessbetrieb von Sepp Kläger, Nachwuchstrainer SSV und Markus Angehrn, AL Nachwuchs Pistole Region III SG KSV. Im Büro engagierte sich nebst Max Rindlisbacher auch Andreas Schweizer, SpS Neckertal. Wie man sich beim Schiesssport längst gewöhnt ist, verlief der ganze Betrieb ruhig und diszipliniert. Am Vormittag wurden in den drei Durchgängen Herren, Damen/Junioren und Auflage die Finalqualifikationen durchgeführt. Am Nachmittag traten jeweils die acht besten (Damen 3) in den zwei Durchgängen Herren/Damen/Junioren und Auflage zu den 24-schüssigen K.o.-Finals an, zeitgenau kommandiert von Max Rindlisbacher, was viel Spannung versprach.
Unglaublich, wie konstant an der Spitze geschossen wurde. In drei der vier Disziplinen liessen die Siegerin/Sieger niemandem eine Chance, an sich heran zu kommen. Im Final Herren wies Sepp Kläger, Balgach (SV St. Margrethen) bereits nach den beiden Fünferserien 4.3 Punkte Vorsprung auf seinen ersten Verfolger Roland Zäch, Kriessern (PS Altstätten) auf. Seinen Vorsprung, der nie weniger als 3.1 Punkte betrug, verteidigte Kläger bis am Schluss. Mit 4.9 Punkten Vorsprung gewann er klar die Goldmedaille und wurde damit Kantonalmeister. Markus Käser, Flawil (PS Sektion SG Flawil), Mitarbeiter SSV, zurzeit in Ausbildung zum Trainer B, anschliessend Trainer A), musste sich bei den Serien sowie den Schüssen 11/12 und 13/14 Roland Zäch beugen, ehe er 15/16 und 17/18 für sich entschied. Doch Zäch liess nicht locker und verbuchte 19/20 abermals auf sein Konto. 21/22 brachte Kaeser wieder einen Vorsprung von 0.5 Punkten. Damit gewann er die Silbermedaille und verwies Roland Zäch auf den 3. Rang, mit Gewinn der Broncemedaille. Die weiteren Finalisten: 4. Rolf Deiss, Mogelsberg (SpS Neckertal), 5. Reto Heeb, Rüthi (PS Rüthi-Lienz), 6. Andreas Schweizer, Brunnadern (SpS Neckertal), 7. Paul Stefani, Vilters (PS Sargans), 8. Thomas Zäch, Eichberg (PS Altstätten).
v.l.: Markus Kaeser, Sepp Kläger, Roland Zäch, Rolf Deiss, Reto Heeb, Andreas Schweizer, Paul Stefani
Bei den Damen
Plakat Waffentransport von PROTELL
- Details
PROTELL hat, speziell für die Vereine, ein Plakat erstellt, das in den Schützenhäusern aufgehängt werden kann.
Lupimatchtag 2020
- Details
Wir wünschen allen Teilnehmern einen guten Wettkampf.