St. Gallischer Kantonalschützenverband
Einlösefristen Kranzkarten SG KSV
- Details
Alle Kranzkarten des SG KSV, die kein aufgedrucktes Ablaufdatum haben, werden weiterhin eingelöst.
Kurs Vereinsbetreuer 2022
- Details
Die Ausschreibung und das Programm für den Kurs 2022 sind aufgeschaltet.
Pressebericht: Ehrung ehrenamtlicher Funktionäre
- Details
27.11.2021 - Nach dem coronabedingten Ausfall der DVs 2020/2021 entschieden die Verantwortlichen die ausgefallenen Ehrungen langjähriger ehrenamtlicher Funktionäre nachzuholen. Dazu wurden Markus Angehrn und Roland Gyger, deren Ehrung für die DV 2020 vorgesehen war, sowie Willi Gyger und Walter Lusti, die an der DV 2021 geehrt werden sollten, am 27. November mit ihren Partnerinnen ins Restaurant Krone nach Mosnang eingeladen. Um dem Anlass einen würdigen Rahmen zu verleihen, wurde gleichzeitig der Anlass des Leitenden Ausschusses (LA) miteinbezogen, deren Mitglieder Jakob Büchler, Thomas Ammann, Horst Keller, Erich Hagmann, Martin Gretler sowie Ursula Schönenberger und Erika Hollenstein von der Geschäftsstelle ebenfalls in Begleitung von Partnerinnen/Partner erschienen. Nach der Begrüssung durch Präsident Jakob Büchler – «wir holen nach was an DVs leider unmöglich war» - führte SG-KSV-Ehrenpräsident Josef Dürr, Gams, Präsident der IG St. Galler Sportverbände, die Ehrungen durch, wobei er viel zu würdigen hatte. Zudem überreichte er den Geehrten einen Geldbetrag sowie eine Urkunde der IG. Zum Schluss, nach den Ehrungen und einem feinen Mittagessen aus der «Kronen»-Küche, gab es für alle eine Überraschung. Das seit 25 Jahren bekannte Kinderjodelchörli Mosnang, unter der Leitung von Gründer und Leiter Stefan Segmüller, Kirchberg, wartete mit einigen schönen und lustigen Jodelliedern auf, die mit viel Applaus verdankt wurden. Köbi Büchler verdankte dem Chörli die willkommene Abwechslung, wobei er betonte, davon nichts gewusst zu haben. Bei Ursula Schönenberger bedankte er sich ebenfalls herzlich für die gelungene Überraschung, was von den Anwesenden mit Applaus quittiert wurde.
Kinderjodelchörli Mosnang mit Gründer und Leiter Stefan Segmüller (links).
Impfkampagne Kanton St.Gallen
- Details
"Geschätzte Sportlerinnen und Sportler
Die meisten von uns machen Sport, um unseren Körper zu trainieren und uns mit guten Leuten zu umgeben. Sport ist somit Aufbautraining für die psychische und physische Gesundheit. Während der Corona-Pandemie war und bleibt das Vereinsleben jedoch stark eingeschränkt. Gewisse Sportarten konnten wir zeitweise gar nicht mehr ausführen, die gesellige Runde nach einem Training ist auch heute noch nur eingeschränkt möglich.
Der schnellste und sicherste Weg aus der Pandemie ist die Impfung gegen Covid-19. Sie ist wie ein Training für den Körper: Dank der Impfung trainiert unser Abwehrsystem den Ernstkampf und kann dann zur gegebenen Zeit die richtige Leistung abrufen. Wir stärken dadurch unseren Körper und unser Abwehrsystem. Dieses ist nach der Impfung selber dazu im Stande, eine Erkrankung zu bekämpfen. Eine Impfung ist also kein Doping, sondern knallharte Körperarbeit.
Mit der nationalen Impfwoche unternehmen der Bund, die Kantone und viele weitere Institutionen nun einen hoffentlich letzten grossen Anlauf, damit wir die Pandemie bald beenden können. Nutzen Sie die Impf-Angebote! Sie sind sicher, gratis und schnell.
Alle Impforte und Antworten auf die wichtigsten Fragen finden Sie auf der Website www.sg-impft.ch/impfwoche.
Wir danken Ihnen, dass Sie mit uns zusammen diesen Schlussspurt hinlegen.
Kanton St.Gallen"
Absenden ESF2020 in Luzern
- Details
Gestern durften die Vereine am ESF2020 ihre Auszeichnungen in Empfang nehmen.
Der SG KSV gratuliert den Vereinen zu ihren Erfolgen.
Vereine, die sich in den ersten zehn Rängen klassiert haben.
1. Rang Kat. 3 G-300 | Schützenverein Gommiswald |
2. Rang Kat. 1 P-25 | St. Gallen St. Fiden Sport |
3. Rang Kat. 1 P-50 | St. Gallen St. Fiden Sport |
7. Rang Kat. 2 G-300 | Schützengesellschaft Nesslau |
7. Rang Kat. 3 P-50 | Pistolenschützen Alt St. Johann |
8. Rang Kat. 2 G-300 | Schützenverein Quarten-Oberterzen |
8. Rang Kat. 2 P-50 | Pistolenverein Montlingen |
9. Rang Kat. 4 G-300 | Feldschützengesellschaft Montlingen |
Rütlischiessen - 2021
- Details
Das OK Rütlischiessen sucht nach Gast- und Reservesektionen, die am historischen schiessen teilnehmen wollen.
Erfahrungsaustausch Sport-verein-t 2021
- Details
Liebe Sport-verein-t Vereine, liebe interessenten am Label Sport-verein-t
Wir laden Euch zum Erfahrungsaustausch 2021 ein.
Schweizermeisterschaften - 2021
- Details
Herzliche Gratulation allen Teilnehmer an den Meisterschaften.
Goldmedaillen
Greuter Sandro | 300m CISM Kombination |
Silbermedaillen
Greuter Sandro | 300m CISM Standardg. Schnellfeuer 3x20 |
Greuter Sandro | 300m Standardg. Männer / Frauen 3x20 |
Köppel Michael | 300m Standardg. 2-Stellung Männer / Frauen |
Brühwiler Myriam | 300m Gewehr Frauen 3x20 |
Dürr Christoph | 50m Gewehr Liegendmatch Männer |
Dürr Christoph | 50m Gewehr 3x40 Männer |
Bronzemedaillen
Andrea Rossi | G-300 Liegendmatch Männer / Junioren |
Greuter Sandro | 50m Gewehr 3x40 Männer |
Pressebericht U21-Final 2021
- Details
05.09.2021 – Zum 22. Mal führte der SG KSV den U21-Final durch, nachdem dieser im vergangenen Jahr infolge Covid-19 nicht stattfinden konnte. Entsprechend war denn auch die Stimmung unter den Sportlerinnen und Sportlern, dass sie zur Ausübung ihres Hobbys wieder antreten dürfen. Beim U21-Final (Jungschützen 15-20 Jahre) handelt es sich um einen Einzelwettkampf, bei dem auch die Junioren U15 (10-14 Jahre) in einer eigenen Kategorie mitmachen können. Für die Qualifikation mit dem Sturmgewehr 90 zählen Bundesprogramm, Feld- und Wettschiessen, welche in den Nachwuchskursen absolviert werden müssen. In der Schiessanlage Breitfeld versammelten sich am Sonntag 67 U21 (2019=65) sowie 14 U15 (2019=15) Sportlerinnen und Sportler, die sich abermals mit 2 Runden à 10 Schüssen A10 für den Final der 13 besten Jungschützen und der 5 besten Junioren qualifizieren mussten. Die Organisation wäre im Normalfall Sache von Martin Gretler, BL Nachwuchs gewesen, der leider durch einen Spitalaufenthalt verhindert war. Für ihn war spontan Geschäftsstellenleiterin Ursula Schönenberger eingesprungen, die auch für genügend Personal besorgt war. Unterstützt wurde sie im Büro von Sybille Strässle, Gattin des SpS-Gossau-Präsidenten Gabriel Strässle.
U21 Stgw 90: Geschossen wurde der Final im KO-System auf die 100er-Scheibe - und es ging von Anfang an extrem-spannend zu und her.
Ranglisten Final U21 2021
- Details