Herzliche Gratulation der SG Tell Gams zum Schweizermeister U21/E+.

Ebenso allen Gruppen, welche die Qualifikation geschafft hatten.

Gams SG Tell 2532 Schweizerfinal

v.l. Gams SG Tell: Patrik Lehnherr, Simon Lenherr, Silvan Lenherr, Fredi Sonderegger und Präsidentin Monika Lehnherr. (Bild SSV)

17.09.2022 – Die Schiesssportanlage Hüslenmoos in Emmen war am Samstag einmal mehr Mekka der Nachwuchs Schützinnen und Schützen, wobei die Kategorie U21/E+ aus je 2 Jungschützen (NW) und Eliteschützen bestand. Auch wenn die Gams-Tell-Schützen am Samstag als einzige St. Galler bekränzt Richtung Werdenberg heimkehrten, waren im Hüslenmoos unter den rund 70 Sportlerinnen und Sportlern des SG KSV noch weitere mit guten Leistungen am Gewehr. So zum Beispiel das Frauentrio U15 vom SV Sargans, welches die Broncemedaille lediglich um 4 Punkte verpasst hatte.

Kategorie U21/E+-G-300 NW/Elite-Final - total 28 Vierergruppen, davon 2 vom SG KSV: 1. Rang mit Gewinn Goldmedaillen und Schweizermeistertitel U21/E+ - Gams SG Tell (735 Punkte): Fredi Sonderegger 195 P (96/99), Patrik Lenherr 183 P (91/92), Simon Lenherr 180 P (88/92), Silvan Lenherr 177 P (89/88). 9. Rang Wil SG Stadtschützen (722 P).

Kategorie SGJM-G300 Jungschützen U21 Final - total 72 Vierergruppen, davon 9 vom SG KSV: 19. Rang Wil SG Stadtschützen 2 (703 Punkte), 20. Rang Weesen SV (703 P), 26. Rang St. Gallen SpS St. Finden-St. Gallen (698 P), 30. Rang Wil SG Stadtschützen (695 P), 33. Rang Wartau SV (692 P), 39. Rang Gams SG Tell (688 P), 42. Rang Gossau SG SpS (685 P), 62. Rang Weesen SV 2 (663 P) 66. Rang Zuzwil SV (649 P).

Kategorie SGJM-G300 Jugendliche U15 Final - total 24 Dreiergruppen Jugendliche U15, davon 3 vom SG KSV: 4. Rang Sargans SV (519 Punkte): Paula Kalberer 179 P (88/91), Riccarda Schneider 171 P (82/89), Jennifer Schneider 169 P (85/84). 15. Rang Wil SG Stadtschützen (502 P), 20. Rang Weesen SV (476 P).

(Peter Jenni Presse SG KSV)