SGM J JJ Emmen Hüslenmoos 3848 HP1

16.09.20223 – Die Schiessanlage Hüslenmoos in Emmen war einmal mehr Mittelpunkt des Schweizer Gruppenmeisterschaftsfinals 300m der Jungschützen und Jugendlichen. Zum Start zugelassen waren 71 Gruppen U21 (5 SG KSV), 23 Gruppen U15 (4 SG KSV) und 28 Gruppen U21 E+ (1 SG KSV). Im Hüslenmoos zugegen waren vom LA auch Martin Gretler, Bereichsleiter Nachwuchs und Vizepräsident Erich Hagmann, in Vertretung von Präsident Walter Gartmann. Selbst wenn es für den SG KSV kein Edelmetall gab, konnten dennoch zum Teil ansprechende Resultate verzeichnet werden. Zudem muss man sich bewusst sein, dass alle 465 am Final beteiligten Schützinnen und Schützen zuerst die Qualifikation bestehen müssen, ehe sie im Hüslenmoos antreten dürfen. Dies ist jeweils nicht nur für die Sportlerinnen und Sportler, sondern auch für die Trainerinnen und Trainer eine grosse Herausforderung. Zudem gilt es zu beachten, dass Gruppen gegenüber dem Vorjahr – wenn auch nur teilweise - mit anderen Schützen/Schützinnen antreten müssen. Eingeteilt waren die Gruppen U21 und U15 in 4 Serien, wobei zwischen Antreten und Schiessbeginn lediglich 10 Minuten Zeit zur Verfügung standen. Die Schiesszeit pro Serie betrug 50 Minuten. Schiessbeginn 1. Serie 08.00 Uhr, 4. und letzte Serie 11.00 Uhr. Der Final SGM-G300 U21/Elite+ fand am Nachmittag mit Start um 13.30 Uhr statt.

 

Die Medaillen-Gewinner U21 (4er Gruppen): Gold MSV Turtmann mit 722 P, Silber Bussnang Schützen 2 mit 721 P, Bronce Ried-Brig-Glis SSZ Chalchofen 721 P. U15 (3er Gruppen): Gold Guggisberg MSG mit 547 P, Silber Richenthal FSG mit 534 P, Bronce Mauren-Berg SG mit 533 P.

Resultate U21 SG KSV

  1. Rang Wil SG Stadtschützen mit 711 P: Philipp Koller 183 P (90/93), Yves    Saxer 182 P (92/90), Timon Widmer 175 P (86/89) und Daris Abazovic 171 P (83/88)
  1. Rang Gams SG Tell mit 709 P: Simon Lenherr 190 P (95/95), Timon Bartholet 180 P (89/91), Silvan Lenherr 170 P (79/91) und Damian Vetsch 169 P (85/84)
  1. Rang Weesen SV mit 699 P: Ondine Miyatani 177 P (92/85), Silja Schmucki 176 P (91/85), Stefanie Miyatani 175 P (87/88) und Maximilian Schubert 171 P (84/87)
  1. Rang Wartau SV mit 675 P: Mirco Battilana 177 P (88/89), Cyrill Gabathuler 168 P (79/89). Tobias Wagner 167 P (74/93) und Severin Dütschler 163 P (81/82)
  1. Rang Kaltbrunn SV mit 669 P: Jessica Zahner 175 P (89/86), Chiara Cavezzan 172 P (86/86) und Pascal Oberholzer 157 P (80/77)

Resultate U15 SG KSV

  1. Rang Eggersriet-Grub SV mit 507 P: Pascal Tobler 170 P (85/85), Lukas Rosenblad 169 P (81/88) und Lukas Walser 168 P (82/86)
  1. Rang Gossau SG Sport mit 505 P: Alina Sophia Brunner 180 P (91/89), Severin Strässle 180 P (87/93) und Oliver Strässle 145 P (74/71)
  1. Rang Weesen SV mit 492 P: Janick Maurer 179 P (88/91), Selina Müller 170 P (79/91) und Joel Hefti 143 P
  1. Rang Mols SG mit 483 P: Dominik Giger 178 P (91/87), Killian Gubser 164 P (84/80) und Andrin Hug 141 P (67/74)

U21 Elite-Plus (E+) 4er Gruppen

Gold Ägerital-Morgarten Schützen 1 mit 743 P HGR: 378, Silber Ägerital-Morgarten-Schützen 2 mit 743 P HGR: 375, Bronce Turtmann MSV mit 739 P.

Resultat SG KSV

  1. Rang Gams SG Tell mit 737 Punkten: Silvan Lenherr 187 P (90/97), Alfred Sonderegger 186 P (93/93), Adrian Lenherr 184 P (92/92) und Simon Lenherr 180 P (90/90). Im Vorjahr holte Gams SG Tell mit 735 Punkten den Sieg und damit die Goldmedaille, diesmal fehlten zu Bronce 2 Punkte.

Während dem Absenden im Festzelt durch Walter Meer, Ressortleiter Jungschützen und JU & VE im SSV, begrüsste auch SSV-Präsident Luca Filippini, der zu diesem Anlass extra vom Tessin angereist war, die Anwesenden. Nicht nur der Anlass sei sehr wichtig, sondern auch die Teilnahme der Jungschützen und Jugendlichen, betonte Filippini sinngemäss. Zum nachfolgenden Abspielen der Nationalhymne erhoben sich die Anwesenden. Auch ohne Medaillen haben alle Beteiligten des SG KSV Gratulation und Dank zum Erreichen des Finals und für die erzielten Resultate verdient. (Presse SGKSV)